Häufig enthalten WooCommerce Kategorieseiten oberhalb des Inhaltes eine Beschreibung dieser Kategorie (diese ist zu finden, wenn man die Kategorie bearbeitet). Standardmässig wird beim Speichern der Kategorie nur der reine Text gespeichert, und allfällig eingefügter HTML-Code wird einfach entfernt. Mit einem kleinen Trick lässt sich dies umgehen, sodass in der Kategorie-Beschreibung auch HTML-Code verwendet werden kann.
HTML Code in der WooCommerce Kategorie-Beschreibungen erlauben
Folgender Code kann in der functions.php des Themes (am besten in einem Child-Theme, damit die Änderungen bei einem Theme-Update nicht verloren gehen) eingefügt werden:
// Code, um in WooCommerce Kategorie Beschreibungen HTML-Code zu erlauben foreach ( array( 'pre_term_description' ) as $filter ) { remove_filter( $filter, 'wp_filter_kses' ); } foreach ( array( 'term_description' ) as $filter ) { remove_filter( $filter, 'wp_kses_data' ); }
Hinweis: In meiner Arbeit hat die korrekte Ausgabe des HTML-Codes nur funktioniert, wenn ich im HTML alle doppelten Anführungszeichen durch einfache Anführungszeichen ersetzt habe. Wenn ich dies nicht gemacht habe, hat es Teile des Codes gleich nach dem öffnenden Body-Tag ein zweites Mal eingefügt, was nicht wirklich zu gebrauchen war. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob diese Besonderheit vom verwendeten Theme abhängt (ich hatte hier das Divi-Theme von Elegant Themes im Einsatz).
Quelle: Freie Übersetzung des Artikels „Allow HTML in term (category, tag) descriptions“ aus der WooCommerce-Dokumentation.