TYPO3 bietet bei Inhaltselementen vom Typ „Text und Bilder“ die Möglichkeit, bei einem Klick auf ein Bild ein Popup Fenster zu öffnen, in das ein beliebiger Inhalt geladen wird. Dies kann im Reiter „Bilder“ unter Verhalten > Links definiert werden. Standardmässig wird das Popup dabei an der Position 0,0 angezeigt – also Oben Links am Bildschirmrand. Meist sieht es allerdings schöner aus, wenn sich das Popup auf dem Monitor zentriert öffnet, das heisst sowohl horizontal wie auch vertikal mittig.
Popup Fenster beim Öffnen zentrieren
Um TYPO3 so zu konfigurieren, dass das Popup Fenster automatisch zentriert wird, muss eine kleine Änderung an der Datei typo3/sysext/cms/tslib/class.tslib_content.php vorgenommen werden. Man sucht folgendes Code-Stück, welches sich ungefähr bei Zeilennummer 5940 befindet:
$onClick = „vHWin=window.open(“ . t3lib_div::quoteJSvalue($GLOBALS[‚TSFE‘]->baseUrlWrap($finalTagParts[‚url‘]), TRUE) .
„,’FEopenLink‘,'“ . $JSwindowParams . „‚);vHWin.focus();return false;“;
Dieser Code wird jetzt mit dem folgenden Code ersetzt:
$onClick=“vHWin=window.open(‚“.$GLOBALS[‚TSFE‘]->baseUrlWrap($finalTagParts[‚url‘]).“‚,’FEopenLink‘,'“.$JSwindowParams.“‚); x = (screen.width-„.$JSwindowParts[1].“)/2; y=(screen.height-„.$JSwindowParts[2].“)/2; vHWin.moveTo(x,y); vHWin.focus(); return false;“;
Das Skript berechnet automatisch die mittige Position, indem die Bildschirmgröße und die Fenstergröße des Popups abgefragt werden.
Es ist zu beachten, dass die Änderung bei einer Aktualisierung der TYPO3 Version wieder überschrieben wird. In diesem Fall muss der Code halt nochmals angepasst werden.